FAQ

Lasst euch beraten
0800 – 000 3709
Suche
Online buchen

Die schönsten Weihnachtsmärkte

Die schönsten Weihnachtsmärkte

Die Tage sind wieder kürzer. Es wird früher dunkel. Langsam schleicht sich bei vielen von euch die Vorfreude auf die Adventszeit ein. Weihnachtsmärkte öffnen ihre Türen. Nach längerer Pause dürft Ihr euch wieder auf die gewohnte Weihnachtsatmosphäre und prächtig geschmückte Städte freuen.

Wir finden, dass Weihnachtmarkt und Camper sehr gut zusammenpassen und warum nicht mal etwas Neues ausprobieren. Wir haben hier für Euch mal vier Weihnachtsmärkte herausgesucht, die Ihr in den üblichen Übersichten nicht findet, die sich mit einem Camper super erreichen und erleben lassen. Leckereien auszuprobieren, den Punsch oder den Glühwein zu genießen und den Camper nicht weit weg geparkt zu haben, machen den Besuch eines Weihnachtsmarktes umso schöner. Nach dem Besuch könnt Ihr es Euch direkt in Eurem Camper noch gemütlich machen und den Abend entspannt ausklingen lassen.

Hannes

Online buchen

Topziele für Dezemberurlaub in Deutschland

In der Alpenstadt Bad Reichenhall auf dem Rathausplatz findet der Christkindlmarkt statt. In der Altstadt findet Ihr eine lebensgroße Krippe. Die ganze Stadt ist im wundervollen Weihnachtszauber. Vom Stellplatz „Wohnmobilpark Rupertus-Therme“ geht Ihr ca. nur 15 Minuten zu Fuß dorthin.

Der Weihnachtsmarkt am Koberg in Lübeck ist ebenfalls ein echtes Erlebnis. Angelehnt an die früheren Lübecker Zeiten wird im alten Seefahrerviertel ein kleines Fischerdorf errichtet. Vom Stellplatz am „Parkplatz P 4“ und dem Stellplatz „Media Docks ist es ca. 1 Kilometer bis ins Stadtzentrum Marienkirchhof.

Traben-Trarbach an der Mittelmosel lädt seine Besucher zum unterirdischen Weihnachtsmarkt in seine ehemaligen Weinkeller ein. Beachtet bitte, dass die Öffnungszeiten hier nur jeweils von Freitag bis Sonntag sind. Montags bis donnerstags ist der Markt nicht geöffnet. Vom „Wohnmobilstellplatz Traben Trabach“ sind es ca. 20 Minuten zu Fuß bis zum Weihnachtsmarkt.

Der Tölzer Christkindlmarkt mit seiner Kulisse der historischen Altstadt ist ebenfalls eine Reise wert. Vom Stellplatz „an der Isar“ seid Ihr in 10 Minuten im Stadtzentrum.

Wir haben für Euch ein paar der schönsten bzw. größten Weihnachtsmärkte nach Bundesländern zusammengetragen:

Berlin

  • Schloss Charlottenburg
  • Weihnachtszauber am Gendarmenmarkt
  • Domäne Dahlem
  • Altstadt Spandau

Brandenburg

  • Cottbus – Weihnachtsmarkt der 1000 Sterne
  • Lübbenau – Weihnachten, wie es früher war
  • Senftenberg – Märchenhafter Weihnachtsmarkt
  • Potsdam – Sinterklaas-Fest holländisches Viertel

Bremen

  • Weihnachtsmarkt an der Schlachte

Hamburg

  • Weißer Zauber Weihnachtsmarkt

Mecklenburg-Vorpommern

  • Wismar – Weihnachtsmarkt in der Hafenstadt

Niedersachsen

  • Braunschweig – Braunschweiger Weihnachtsmarkt
  • Lüneburg – Weihnachtsmarkt am Rathaus
  • Goslar – Weihnachtsmarkt und -wald
  • Osnabrück – Historischer Weihnachtsmarkt

Hessen

  • Frankfurt – Weihnachtsmarkt am Römer
  • Bad Hamburg – Romantischer Weihnachtsmarkt
  • Darmstadt – Internationaler Weihnachtsmarkt
  • Wiesbaden – Sternschnuppenmarkt

Baden-Württemberg

  • Esslingen – Mittelalterweihnachtsmarkt
  • Stuttgart – Stuttgarter Weihnachtsmarkt
  • Neubulach – Bergwerksweihnachtsmarkt
  • Ludwigsburg – Barock Weihnachtsmarkt
  • Meersburg – Meersburger Weihnachtsmarkt

NRW

  • Köln – Weihnachtsmarkt am Kölner Dom
  • Düsseldorf – Markt am Jan-Wellem-Platz
  • Herne – Cranger Weihnachtszauber
  • Dortmund – Weihnachtsmarkt am Hansaplatz

Rheinland-Pfalz

  • Mainz – Historischer Weihnachtsmarkt
  • Koblenz – Traditioneller Weihnachtsmarkt
  • Worms – Nibelungen Weihnacht
  • Trier – Weihnachtswunderland

 Saarland

  • Saarbrücken – Christkindlmarkt Saarbrücken
  • Homburg – Homburger Nikolausmarkt

Sachsen

  • Dresden – Ältester Weihnachtsmarkt
  • Leipzig – Zweitältester Weihnachtsmarkt
  • Chemnitz – Erzgebirgischer Weihnachtsmarkt
  • Annaberg-Buchholz – Traditionsweihnachtsmarkt
  • Moritzburg – Weihnachtsmarkt auf dem Schloss Moritzburg

Sachsen-Anhalt

  • Magdeburg – Magdeburger Weihnachtsmarkt
  • Wernigerode – Weihnachtsmarkt Wernigerode
  • Haale (Saale) – Hallesche Weihnachtsmarkt
  • Quedlinburg – Quedlinburger Weihnachtsmarkt

Schleswig-Holstein

  • Lübeck – Historischer Weihnachtsmarkt
  • Flensburg – Weihnachtsmarkt Flensburg
  • Kiel – Kieler Weihnachtsmarkt
  • Stocksee- Weihnachtsmarkt auf dem Gut Stockseehof (Eintritt)

Thüringen

  • Erfurt – Weihnachtsmarkt in der Mitte Deutschlands
  • Weimar – Weihnachtsmarkt mit Eisbahn
  • Eisenach – Weihnachtsmarkt auf der Wartburg
  • Gera – Weihnachtsmarkt und Märchenmarkt

Bayern

  • München – der Christkindlmarkt
  • Nürnberg – Christkindlesmarkt
  • Rosenheim – Christkindlmarkt Fraueninsel
  • Rothenburg – der Reiterlesmarkt

Wir wünschen Euch viel Vergnügen beim Bummeln über die Weihnachtsmärkte sowie eine schöne Adventszeit und besinnliche Vorweihnachten.

Und das haben wir auch noch...