Welchen Führerschein brauche ich für einen Hannes Camper?
Ihr braucht nur einen normalen PKW-Führerschein, da ein Hannes Camper nur 3,2 Tonnen Gesamtgewicht hat. Daher reicht auch der “neue Führerschein” Klasse B – ein spezieller LKW Führerschein ist nicht erforderlich. Durch das niedrige Gewicht habt ihr auch bei der Maut und bei den Fähren weitere Vorteile.
Reisen zu dritt oder mit mehr Personen?
Grundsätzlich sind alle Hannes Camper für 2 Personen ausgestattet, es gibt 4 Sitz- und 2 Schlafplätze.
Für Kinder bis 8 Jahren bieten wir optional das sogenannte Campsleep Bett an: Mietet einfach den regulären Hannes Camper für zwei und gebt bei eurer Buchung an dass ihr das Campsleep Bett dazu haben möchtet. Dieses Bett wird vorne auf den Fahrersitzen montiert und passt sich perfekt dem Cockpit an. So entsteht ein kleines kuscheliges Bett (ca. 160cm x 60cm) welches den Wohnraum nicht einengt. Aus unserer Sicht die perfekte Lösung für ein Paar mit einem kleineren Kind.
Für Reisen mit 4 Personen empfehlen wir den Aufbau eines seperaten Zeltes und die Nutzung von Campingplätzen – so kann man die Wendigkeit des Hannes Camper mit einem komfortablen Urlaub kombinieren.
Am besten sprecht ihr uns dazu vor einer Buchung an.
Sind Hunde an Bord von Hannes Camper erlaubt?
Aufgrund der Flottengröße haben wir die Möglichkeit Hundebesitzern einen „Hunde-Hannes“ zur Verfügung stellen zu können. Reist ihr mit eurem Hund – hier fallen übrigens keine extra Kosten an – meldet bitte die Mitnahme von Hunden zwingend bei der Buchung an – wir haben immer mindestens einen „Hunde-Hannes“ zur Verfügung. Zudem solltet ihr für die stubenreinen Vierbeiner eine Decke zum Schutz des Innenraumes einpacken.
In allen anderen Fahrzeugen unserer Flotte sind Hunde und Haustiere verboten, so dass auch Allergiker hier problemlos buchen können.
Kann ich einen Gutschein für Hannes Camper verschenken?
Ja, wir haben sehr schöne Vorlagen und tragen den Wert entsprechend ein und senden dir den Gutschein dann per Post zu. Natürlich mit „verschlüsselter“ Absenderadresse und mit einem Hannes-Camper Turnbeutel als kostenloses Geschenk von uns.
Ist Hannes Camper vollgetankt?
Ja, und zwar bis auf den letzten Tropfen! Und genauso musst du ihn auch zurückgeben. Anderenfalls wird der Wagen von uns aufgetankt und die Summe plus eine Aufwandspauschale von 30,00 € berechnet.
Sind Gas- und Wassertank gefüllt?
Wir befüllen den Frischwassertank in der Regel mit 25% so dass ihr kein unnötiges Gewicht mit euch rumfahrt. Wir statten den Hannes Camper mit einer 11kg Gasflasche aus, bei Reisen nach Skandinavien mit 2x 11kg. Auf Wunsch könnt ihr zusätzlich eine 5kg Ersatzflasche bekommen. Aber keine Panik, ihr könnt die Gasflaschen überall einfach tauschen (Ausnahme GB und Skandinavien).
Wie viele Personen kann ich befördern und können Kindersitze montiert werden?
Unsere Hannes Camper sind auf vier Personen zugelassen. Alle Plätze haben 3-Punkt-Gurte, Kopfstützen. Kindersitze können auf dem Beifahrersitz sicher angebracht werden. Allerdings haben unsere Hannes Camper keine Isofix-Aufnahme. Gerne können wir auf Wunsch einen Kindersitz mit 3-Punkt-Aufnahme bereitstellen.
Gibt es eine persönliche Einweisung und Probefahrt?
Ja, dafür solltest du auch ca. eine Stunde einplanen, wenn du nicht schon einmal gemietet hast. Es gibt sehr viele Funktionen und du sollst dich absolut sicher fühlen. Ein Fahrtraining und Tipps zum Einparken gehören natürlich auch dazu. Jeder Hannes Camper besitzt zudem ein ausführliches Bordbuch mit Detailerklärungen.
Kann der Hannes Camper zu mir nach Hause geliefert werden und abgeholt werden?
Ja, das ist nach individueller Absprache möglich – gib’ dieses gerne bei der Reservierung an.