Tach och – willkommen in Berlin! Hannes Camper ist ab sofort auch in der Hauptstadt für euch da. Wir bringen euch raus aus dem Großstadtdschungel und ab ins Grüne. Ihr plant ein verlängertes Wochenende im Berliner Umland, möchtet in den Harz düsen oder endlich salzige Meeresluft an der Ostsee genießen?
Dann nutzt jetzt die Gelegenheit: Einfach Hannes Camper mieten, Berlin den Rücken kehren und draußen die Natur genießen – Miete. Meer. Freiheit.
Wenn euch die Reiselust packt, ist es Zeit für einen Campingurlaub mit Hannes Camper. Mietet an unserer Station in Berlin den sportlichen Hannes GT, den klassischen Hannes oder unseren Hunde-Hannes – den Campervan für Zwei- und Vierbeiner.
Accounts
Free Trial
Free Trial
Premium
Hannes
Für Design- & Technikliebhaber
ab
110
Euro pro Tag
Mindest-Mietdauer: 3 Tage
Inklusivkilometer: 200 pro Tag
Mehrkilometer: 0,20 EUR pro KM
Grosser Hunde Hannes
Viel Platz für Hunde & Ihre Besitzer
ab
110
Euro pro Tag
Mindest-Mietdauer: 3 Tage
Inklusivkilometer: 200 pro Tag
Mehrkilometer: 0,20 EUR pro KM
Gr. Premium Hannes
Unser Camper mit AHK und Einzelbetten
ab
110
Euro pro Tag
Mindest-Mietdauer: 3 Tage
Inklusivkilometer: 200 pro Tag
Mehrkilometer: 0,20 EUR pro KM
Accounts
Free Trial
Free Trial
Kleiner Hannes
Unser kleiner Hannes
ab
100
Euro pro Tag
Mindest-Mietdauer: 3 Tage
Inklusivkilometer: 200 pro Tag
Mehrkilometer: 0,20 EUR pro KM
Hannes
Unser Klassiker mit viel Komfort
ab
100
Euro pro Tag
Mindest-Mietdauer: 3 Tage
Inklusivkilometer: 200 pro Tag
Mehrkilometer: 0,20 EUR pro KM
Hunde Hannes
Unser Camper für Hundebesitzer
ab
110
Euro pro Tag
Mindest-Mietdauer: 3 Tage
Inklusivkilometer: 200 pro Tag
Mehrkilometer: 0,20 EUR pro KM
Familien Hannes
Mit Heckbett & Dachbett für 4 Camper
ab
110
Euro pro Tag
Mindest-Mietdauer: 3 Tage
Inklusivkilometer: 200 pro Tag
Mehrkilometer: 0,20 EUR pro KM
Als Sprinter unter unseren Campern bringt euch der Hannes GT am schnellsten ans Ziel. Der leistungsstarke Motor ist jedoch auch in den Bergen eine echte Erleichterung. Dank moderner Innenausstattung, großem Badezimmer und ausreichend Stauraum für das Gepäck der ganzen Familie fühlt ihr euch in diesem Campervan wie zu Hause. Der Hannes GT ist unser Tipp für eine ausgedehnte Elternzeit oder die Wohnmobil-Langzeitmiete.
Ihr wollt zu zweit oder mit kleinem Kind campen fahren? Dann ist unser Hannes die beste Wahl – auch für Wohnmobil-Neulinge. Denn der kompakte Camper ist wendig und passt in jede größere Parklücke. Im Mietpreis enthalten sind zwei feste Schlafplätze mit hygienischem Matratzenschoner und Spannbettlaken. Für Kinder bis 8 Jahre könnt ihr optional das Campsleep-Bett buchen. Weitere Ausstattungshighlights: Klimaanlage im Fahrerhaus, geräumige Heckgarage und 2-facher Fahrradträger.
Eure Fellnase weicht euch auch im Urlaub nicht von der Seite? In unserem Hunde-Hannes findet ihr das perfekte rollende Zuhause auf Zeit für euch und euren Vierbeiner. Zur Campingausrüstung gehören zwei Outdoorstühle und ein Tisch, damit ihr gemeinsam möglichst viel draußen seid – auch beim Essen. Die Küche bietet euch viel Stauraum für eure Lieblingsmahlzeiten, die ihr ganz einfach auf dem integrierten Gasherd zubereiten könnt.
Unser
Rundum-
Sorglos-
Paket
![]()
mit einfachem PKW-Führerschein fahrbar
|
![]()
9 bis 19 Uhr, bei der Buchung auswählen
|
![]()
Camper können geliefert und abgeholt werden
|
![]()
gründliche Einweisung und Probefahrt vor Ort
|
![]()
voller Kraftstofftank bei der Übergabe
|
![]()
200 km pro Tag inklusive
|
![]()
Gasflasche (11 kg) inklusive
|
![]()
Vollkasko mit 500 € SB
Teilkasko mit 150 € SB inkl. |
Eure Hannes Camper warten ab sofort im Berliner Süden auf euch. Schön im Grünen gelegen, erreicht ihr uns im beschaulichen Blankenfelde-Mahlow – bequem mit ÖPNV (S2 + Bus) oder Auto über die B96. Und das Beste: Wollt ihr direkt mit eurer Campingtour starten, seid ihr innerhalb von 5 Minuten auf dem südlichen Berliner Ring (A10).
Ihr wollt unsere modernen Hannes Camper vor der Buchung erst einmal in Aktion erleben? Dann kommt gern an unserem Berliner Standort vorbei und überzeugt euch persönlich von unseren Campervans. Da unsere Wohnmobile sehr gefragt sind, haben wir nicht immer ein Musterfahrzeug vor Ort. Wir bitten euch deshalb um eine Terminvereinbarung per Telefon oder über unser Kontaktformular.
22.April
14 -17Uhr
Wollt ihr eure Fragen bei einem gemütlichen Snack stellen und verschiedene Fahrzeuge testen, sind unsere Schautage die beste Adresse. Sie finden 15- bis 20-mal im Jahr abwechselnd an allen Standorten statt – immer am Samstag oder Sonntag. Unsere nächsten Termine findet ihr hier.
MO | DI | MI | DO | FR | SA | SO |
---|---|---|---|---|---|---|
|
|
|
|
|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
April |
Mai
|
MO | DI | MI | DO | FR | SA | SO |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
|
|
|
|
April |
Mai
|
Anja Geschäftsführerin |
Anke Gästebetreuung |
Ihr wollt bei eurem Campingtrip auch einen Abstecher in die Metropole Berlin wagen – oder die Schlösserstadt Potsdam von ihrer schönsten Seite kennenlernen? Dann nutzt die Gelegenheit, euer Wohnmobil am Stadtrand zu parken und bequem mit dem ÖPNV in die Stadt zu tingeln. Sightseeing und Kultur erwarten euch!
Doch auch abseits der zentralen Sehenswürdigkeiten könnt ihr rund um die Hauptstadt viel erleben: Berlin Köpenick bietet mit dem Müggelsee und der direkten Anbindung zur Spree vielfältigen Wasserspaß. Mit euren Kids lauft ihr im Spreetunnel Friedrichshagen unter der Spree hindurch und könnt den großen Müggelberg erklimmen. Im Biergarten Rübezahl habt ihr einen direkten Ausblick auf das Wasser und eure Kleinen können sich auf dem Kletterspielplatz austoben.
In Potsdam können wir euch den königlichen Campingpark Sanssouci empfehlen. Direkt am See gelegen, kampiert ihr herrschaftlich im Landschaftsschutzgebiet am Templiner See und erreicht mit euren Fahrrädern bequem das bekannte Schloss Sanssouci und den Schlosspark.
Wenn ihr keine abgesteckten Stellplätze mögt, probiert doch einen der zahlreichen Naturcampingplätze aus. Hier steht ihr oft direkt im Grünen – ohne Zaun und Sichtschutz. Und wem das noch nicht genug ist, dem empfehlen wir den alternativen Stellplatzführer Landvergnügen. Ländliche Gastgeber warten auf euren Besuch und lassen euch 24 Stunden kostenfrei auf ihren Grundstücken stehen.
Ein ähnliches Prinzip findet ihr auch bei PopUpCamps. Aus der Corona-Not heraus geboren, bietet euch diese Initiative Camping-Alternativen in Deutschland fernab der konventionellen
Von Berlin aus habt ihr vielfältige Möglichkeiten, ein tolles Campingabenteuer in Deutschland und Osteuropa zu erleben. Ganz bequem und schnell erreicht ihr mit unseren Wohnmobilen die zahlreichen Biosphärenreservate und Naturparks der neuen Bundesländer rund um Berlin. Ob Urlaub im Harz, ein Ausflug an die Müritz oder Ferien an der polnischen Ostsee – mit eurem Hannes Camper entscheidet ihr ganz spontan, wohin die Reise geht.
Einmal quer durch Deutschland führt die beeindruckende Alleenstraße knapp 2.900 Kilometer von Rügen bis zum Bodensee. Doch ihr müsst nicht die komplette Strecke bewältigen, um das Feeling einzufangen. Mietet euren Camper in Berlin und macht euch auf den Weg zum nächstgelegenen Startpunkt: dem staatlich anerkannten Erholungsort Rheinsberg in Brandenburg.
Von hier aus könnt ihr der Alleenstraße in mehreren Etappen bis nach Rügen folgen. Mit ungefähr 300 Kilometern ist die Flachlandroute auch gut für Wohnmobil-Anfänger geeignet. Unterwegs erwarten euch wunderschöne Landschaften mit beeindruckenden Baumriesen.
Weitere Highlights:
Übernachten könnt ihr auf einem der vielen Campingplätze auf eurer Route, wie dem Campingplatz Regenbogen Göhren oder dem Campingplatz am Drewensee.
Zieht es euch eher Richtung Süden, bietet sich die deutsche Alleenstraße von Potsdam über Moritzburg und Dresden bis nach Plauen an.
An idyllischen Berg- und Stauseen entlang wandern, das würzige Aroma uralter Wälder wahrnehmen und mitten in der Natur abschalten – das höchste Gebirge Norddeutschlands ist euer Anlaufpunkt dafür. Über die Autobahnen 2, 14 und 36 gelangt ihr mit eurem Wohnmobil von Berlin aus direkt ins Grüne Herz der Landschaft.
Wollt ihr aktiv im Harz unterwegs sein? Dann klettert am Brocken, erkundet die zahlreichen Tropfsteinhöhlen oder besichtigt die allgegenwärtigen Burgen und Altstädte mit ihren historischen Fachwerkhäusern. Zu jeder Jahreszeit sehenswert: der Hexentanzplatz hoch über dem Bodetal.
Und wenn ihr schon einmal dort seid, könnt ihr gleich auf dem Campingplatz „KlosterCamping Thale” einkehren. Hier wohnt ihr mitten in der Natur und doch komfortabel – mit Sport- und Spielplätzen auf dem Gelände und leckerem Brötchenservice am Morgen.
Ihr plant eine längere Reise mit dem Wohnmobil von Berlin aus? Dann empfehlen wir euch eine Tour zu unseren direkten Nachbarn im Osten: Polen hat vieles zu bieten. Entdeckt traumhafte Badestrände, historische Städte und Kultur der besonderen Art.
Die siebtgrößte Stadt Polens liegt nahe der deutsch-polnischen Grenze, nur etwa 150 Kilometer von Berlin entfernt. Sie lockt Besucher mit ihrem maritimen Flair in die malerische Altstadt. Von den Terrassencafés in der Innenstadt habt ihr einen wunderbaren Blick auf die Oder und das Hafenviertel dahinter. Die ehemaligen Werften beherbergen mittlerweile Kunstgalerien, Bio-Imbisse, Tretbootverleihe und mehr. Unbedingt sehenswert: die bunten Häuserfassaden am Alten Markt und das Schloss der Herzöge von Pommern.
Herrliche Dünen und lange, weiße Sandstrände erwarten euch in den Badeorten Mielno und Lazy, knapp 180 km von Stettin entfernt. Badet in der kühlen Ostsee oder entspannt euch beim Angeln am nahegelegenen Jamno-See. Zum Wildcampen ist die ehemalige Flugzeuglandebahn im Dünenwald ideal –ein kleiner, gemütlicher Fleck zwischen Wicie und Rusinowo.
Weiter geht es rund 170 Kilometer gen Osten an die Perle der Ostsee: Danzig. Das historische Zentrum der Metropole ist die Danziger Rechtstadt – und bei jedem Wetter einen Besuch wert. Das Rechtstädter Rathaus solltet ihr ebenso gesehen haben wie die Langgasse und das Grüne Tor. Eine beeindruckende Ausstellung historischer und moderner Uhren sowie ein atemberaubendes Panorama bietet euch das Turmuhrenmuseum. Ihr müsst nur zuerst die vielen Stufen bis in den Kirchturm erklimmen.
Die letzte Etappe führt euch ungefähr 250 Kilometer landeinwärts zur Masurischen Seenplatte. Das einzigartige Netzwerk aus tausenden Seen, Inseln und grünen Wäldern lädt zum Ausspannen ein. Mit etwas Glück könnt ihr in den abgelegenen Regionen auch Elche, Biber und Wölfe beobachten. Entlang kleiner Dörfer und Städtchen findet ihr hier immer einen gut ausgestatteten Campingplatz – zum Beispiel Camping Elixir an der Halbinsel Fuldeski Roc am Kisajno-See.
Lust auf Camping bekommen? Dann mietet jetzt euer Wohnmobil in Berlin und lasst die Reise
Hannes Camper Berlin wurde im Winter 2021 ins Leben gerufen und startet mittlerweile in die 2. Saison.
Inhaberin und Stationsleiterin Anja (39) träumt schon seit ihrer Studentenzeit von einer eigenen Camper-Vermietung „von Campern für Campern“, die ihre Leidenschaft zum Camping und eine persönliche Gästebetreuung mit Herz verbindet. Mit Liebe renoviert sie derzeit Stück für Stück ihre Camper-Station in Blankenfelde-Mahlow, ihr nächstes Projekt ist der Aufbau eines kleinen Camping-Shops vor Ort und individuelle Packlisten für Ihre Gäste. Anja hat 2 Kinder und wohnt im Süden von Berlin. In ihrer Freizeit fährt sie am liebsten mit ihrem Oldtimer nach Frankreich ans Meer.
In Berlin werden alle Fahrzeugkategorien angeboten. Insgesamt umfasst die Flotte 20 Campervans.
Weitere Infos zu unseren Fahrzeugmodellen findest du hier.
Unsere Camperstation liegt vor den Toren Berlins im grünen Blankenfelde-Mahlow. Verkehrgünstig gelegen, könnt ihr über die B96 oder A10 bequem anreisen.
Per ÖPNV erreicht ihr uns z.B. ab Berliner Hauptbahnhof oder Berlin Südkreuz mit dem Regionalzug RE5 nach Elsterwerda und steigt an der Haltestelle „Blankenfelde (KR Teltow-Fläming) aus. Von dort nehmt ihr den Bus 793 „Blankenfelde, Trifstr.“. Je nach Kapazität holen wir euch gerne direkt vom Bahnhof ab.
Hinweis: Aufgrund des Dresdner Bahnprojekts erreicht ihr uns aktuell leider nicht mit der S-Bahn. Bitte nehmt den Regionalzug.
Der Klassiker ist natürlich die Ostsee. Ob Usedom, Rügen oder der Darß. Innerhalb kürzester Zeit könnt ihr den Großstadtstress hinter euch lassen und Meeresluft schnuppern.
Aber auch das Berliner Umland bietet euch vielfältige Möglichkeiten: vom klassischen Campingplatz am See, über Naturcampingplätze oder Bio-Bauernhof.
Im Flächenland Brandenburg könnt ihr die Natur in den zahlreichen Naturparks und Biosphärenreservaten fernab der Touristenhochburgen genießen.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |